Doctolib Termin Nachricht
Magnetfeldtherapie

Magnetfeldtherapie

magnetfeldtherapie neuWas ist Magnetfeldtherapie?

Während dieser nicht-invasiven und schmerzfreien Therapie durchdringen elektromagnetische Energiefelder mit einer Stärke von bis zu dem 100-fachen des Erdmagnetfeldes die Gewebe.

Dabei verursachen diese Magnetfelder elektrische Spannungen, die physikalische und chemische Reaktionen an der Zellmembran hervorrufen.

Das Magnetfeld ist nicht spürbar und durchdringt auch Kleidung.

Je nach Befund dauert eine Behandlung zwischen 20 und 30 Minuten und ist völlig schmerzfrei.

Das Magnetfeld ist nicht spürbar und durchdringt auch Kleidung. Je nach Befund dauert eine Behandlung zwischen 20 und 30 Minuten und ist völlig schmerzfrei.

Mindestens zwei Behandlungen pro Woche sollten bei insgesamt 10-15 Therapieeinheiten durchgeführt werden.

 

Wir setzen unsere Magnetfeldtherapie unter anderem ein bei:

• Rücken-/Bandscheibenbeschwerden

• degenerativen Wirbelsäulenveränderungen

• verschleißbedingten Erkrankungen (Arthrosen der kleinen und großen Gelenke)

• Epikondylitiden (z.B. Tennisarm, Golferellenbogen)

• Muskelverspannungen

• langsam oder schlecht heilenden Knochenbrüchen

• Knochdenödemen (Bone bruise)

• Osteoporose

„Es handelt sich hierbei um ein alternativmedizinisches Behandlungsverfahren der Erfahrungsmedizin, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nicht belegt ist. Die Eigenschaften, Wirkungen und Indikation beruhen auf unseren Erkenntnissen und Erfahrungen und werden von der Schulmedizin nicht geteilt bzw. anerkannt.“

Studien und Erfahrungsberichte finden Sie im Internet bei den entsprechenden Gesellschaften.

Die Magnetfeldtherapie gehört nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen und zählt deshalb zu den Selbstzahlerleistungen.

Wir beraten Sie gerne über hierdurch entstehende Kosten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.