
Dünner werdende Knochen verursachen ein erhöhtes Risiko von Knochenbrüchen, deren Heilung stets langwierig ist.
Um festzustellen ob bei unseren Patienten eine Verminderung der Knochenmasse vorliegt setzen wir die DXA-Knochendichte-Messung ein.
Dafür messen wir den Mineralsalzgehalt des Knochens mithilfe von schwachen Röntgenstrahlen.
Ausschlaggebend für eine Therapie ist der resultierende T-Wert, der als Maß für die Knochendichte gilt.